In den letzten zwei Monaten habe ich eine Überraschung für alle meine Abonnenten vorbereitet. Ich möchte mich bei jedem einzelnen von Ihnen bedanken, der Finanztipps abonniert hat. Sie motivieren mich, weiterhin Artikel zu schreiben und meine Erfahrungen in der Finanzwelt mit Ihnen zu teilen, um Ihnen praktische und aufschlussreiche Tools zu bieten.
Die Überraschung? Eine App! BudgeBuddy ist eine neue App, die sich auf Budgetierung und Ausgabenaufteilung konzentriert. Sie enthält sogar Funktionen, mit denen Sie die Restbeträge Ihres monatlichen Budgets investieren können, wenn Sie es schaffen zu sparen.
Im Moment habe ich die Funktionen zur Budgetierung und Aufteilung bereits implementiert. Als ich diese Website ins Leben rief, wollte ich allen, die sich anmelden, etwas Besonderes bieten. Zunächst dachte ich daran, kostenlose Finanzvorlagen zu erstellen, aber dann beschloss ich, einen Schritt weiter zu gehen und stattdessen Apps zu entwickeln.
BudgeBuddy ist die erste App, die ich je entwickelt habe und die im Google Play Store und hoffentlich auch im App Store erhältlich sein wird. Ich freue mich sehr darüber, denn Google verlangt nur eine einmalige Gebühr von 25 €, um so viele Apps wie gewünscht lebenslang zu veröffentlichen, während Apple 99 $ pro Jahr verlangt.
Ich werde den App Store für das erste Jahr ausprobieren und sehen, wie es läuft. Wenn jemand von Ihnen mir helfen möchte, die App kostenlos im App Store anzubieten, können Sie eine Spende von 1 € über PayPal @ericlluch machen, oder sich für ein Konto bei einer der Börsen anmelden, die ich angegeben habe hier, die Ihnen vielleicht auch noch einen Bonus
bietet.
Ich hoffe, Ihnen gefällt die Idee der App besser als die Vorlagen. Die App arbeitet direkt mit Google Sheets zusammen, sodass Sie die generierten Daten nahtlos für die Erstellung Ihrer Vorlagen verwenden können.
Warum ich die Integration von Google Sheets gewählt habe
Viele Leute benutzen immer noch Excel oder Sheets, um ihre Budgets zu erstellen, und ich wollte, dass alles beim Alten bleibt. Mit BudgeBuddy können Sie Ausgaben direkt über Ihr Mobiltelefon erfassen, wenn sie anfallen, anstatt bis zum Monatsende zu warten.
Darüber hinaus machen es die Funktionen von Google Drive einfach, Tabellenkalkulationen mit anderen zu teilen. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Aufteilung von Ausgaben mit Familie und Freunden. Aus diesen Gründen und wegen der Weihnachtsfeiertage habe ich eine kurze Pause eingelegt, um neue Inhalte zu veröffentlichen. Aber jetzt sind wir wieder auf dem richtigen Weg mit wöchentlichen Updates! 🙂
Warum ich BudgeBuddy gegründet habe
Für meine Frau und mich:
Wir haben Splitwise verwendet, aber die kostenlose Version ist sehr begrenzt (nur drei Ausgaben pro Tag).
Die kostenlose Version von Tricount bietet keine detaillierten Ausgabenübersichten, was sie für die Budgetplanung weniger nützlich macht.
Keine der vorhandenen Apps lässt sich mit Sheets integrieren, und wir ziehen es vor, unsere Daten auf diese Weise zu verwalten.
Für Sie:
BudgeBuddy ist für alle gedacht, die sich aktiv mit der Website beschäftigen. Ich wollte etwas Praktischeres als Vorlagen anbieten - etwas wirklich Hilfreiches.
As a better alternative to Splitwise and Tricount:
BudgeBuddy kombiniert Budgetierung, Ausgabenteilung und Investitionseinblicke und schließt damit die Lücken, die Apps wie Splitwise und Tricount hinterlassen haben.
Außerdem ist es kostenlos
Eigenschaften von BudgeBuddy
Ausgabenteilung: Teilen Sie Ihre Ausgaben mit Familie und Freunden in Echtzeit.
Google Sheets Sync: Sichern und organisieren Sie Ihre Daten automatisch mit der Sheets-Integration.
Schnelle Nachverfolgung: Erfassen Sie Ausgaben sofort - keine Kopfschmerzen mehr am Monatsende.
Legen Sie ein Budget pro Kategorie fest:
Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.budgebuddy.com oder BudgeBuddy App Overview.
Wie ich BudgeBuddy entwickelt habe
Werkzeuge und Technologien
Programmiersprache: Python
Framework: Kivy (für plattformübergreifende Entwicklung)
Compiler: Buildozer (für Android) und Xcode (für iOS)
Wie ChatGPT geholfen hat
Bei der Entwicklung von BudgeBuddy wurde ChatGPT zu meinem unschätzbaren Programmierassistenten. Ich benutzte es, um durch die API von Kivy zu navigieren und die App-Visualisierung mit Eingabeaufforderungen wie:
"Vergrößern Sie das Diagramm."
"Verwenden Sie die Schriftart OpenSans."
"Optimieren Sie die Platzierung der Schaltflächen".
Für die technische Integration mit Google Drive, Sheets und der Kostenberechnung habe ich meine Programmierkenntnisse mit den Erkenntnissen von ChatGPT kombiniert. ChatGPT konnte zwar nicht alles erledigen, aber es hat meinen Arbeitsablauf erheblich beschleunigt und das endgültige Design der App verbessert.
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Entwicklungs-Setup:
Ich benutzte PyCharm als IDE.
Habe ein MacBook für die iOS-Entwicklung gekauft.
Google-Integration:
Google-Anmeldeinformationen erstellt und Bereiche für Google Drive und Sheets APIs hinzugefügt.
Veröffentlichungsanforderungen:
25 € für eine lebenslange Google Play-Lizenz bezahlt.
Bezahlte $99 für das erste Jahr im App Store von Apple.
App-Zusammenstellung:
Android: Kompilieren der App mit Buildozer (jeder Build dauerte über 3 Stunden auf meinem alten Linux-Laptop).
iOS: Die Fehlersuche war aufgrund des Ordnerschutzes und der Integrationsprobleme mit Google Sheets schwierig.
Dokumentation:
Erstellung einer Homepage für die App.
Entwicklung von detaillierten Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.
Erstellung eines YouTube-Videos zur Erläuterung der Datensensibilität und der App-Funktionalität, um die Anforderungen von Google zu erfüllen.
Synchronisierung:
Sicherstellung einer nahtlosen Online- und lokalen Datensynchronisierung mit Hilfe von Hintergrund-Threads.
Herausforderungen:
Überwindung der steilen Lernkurve von Buildozer für Android.
Lösen von iOS-spezifischen Debugging-Problemen.
Verwaltung von App-Genehmigungen sowohl auf Google- als auch auf Apple-Plattformen.
Lehren und Herausforderungen
Zeitaufwand: Die Entwicklung von BudgeBuddy erforderte viele Stunden an Programmierarbeit, Fehlersuche und Lernen. Die Kompilierung der App für verschiedene Plattformen war der zeitaufwändigste Teil.
Plattformunterschiede: Das Debugging für iOS und Android stellte besondere Herausforderungen dar, insbesondere bei der Integration von Google Drive und Sheets.
Unterstützung der Community: Dieses Projekt wäre ohne meine Abonnenten nicht möglich gewesen. Wenn Sie die Entwicklung der App unterstützen möchten, können Sie über PayPal (@ericlluch) oder Revolut (@eric15wqe) spenden oder ein Konto bei einer der hier erwähnten Börsen, Banken oder Brokern eröffnen(https://www.byobanking.com/post/how-to-earn-800-in-one-day-with-sign-up-bonuses)
Zusammenfassung: Warum BudgeBuddy es wert ist
BudgeBuddy ist mehr als nur eine Budgetierungs-App. Sie ermöglicht es Ihnen, Ausgaben mit Ihren Freunden oder Gruppen von Freunden und Familie zu teilen und lässt sich nahtlos in Google Sheets integrieren, sodass Sie..:
Erstellen Sie detaillierte Finanzvorlagen.
Einfacher Austausch von Ausgaben.
Gewinnen Sie Einblicke in Kategoriebudgets und Investitionen.
Ob Sie nun eine Alternative zu Splitwise oder ein robusteres Finanzmanagement-Tool suchen, die neue App, die ich entwickelt habe, kann Ihnen helfen. Sie wird in den nächsten Wochen verfügbar sein, und ich werde Sie informieren, wenn sie herauskommt. Für den Moment ist es ein Teaser, der euch hoffentlich genauso motiviert wie mich bei der Erstellung🙂
Comments